Es sind sehr sanfte kreisförmige, massageähnliche Verschiebetechniken, die die angesammelte Flüssigkeit aus dem Gewebe in das Lymphsystem transportiert und dann vom Körper ausgeschieden wird.
Eingesetzt wird die manuelle Lymphdrainage
- bei Erkrankungen des Lymphsystems
- nach Tumorentfernungen
- nach operativen Eingriffen
- nach Verrenkungen
- nach Zerrungen
- nach Verstauchungen
- nach starken Kontusionen/ Prellungen
- nach Muskelfaserrissen
- nach Bänderrissen
- etc.
Bei extremen Stauungen wird mit Kompressionsverbänden der Drainageeffekt unterstützt und verbessert.